Die bewusste Anordnung von Möbeln in einem Ökohaus ist mehr als nur eine Frage des Geschmacks. Durchdachte Möbelplatzierung kann das Raumgefühl beeinflussen, den Energieverbrauch senken und das Wohlbefinden der Bewohner steigern. In Ökohäusern spielen nicht nur nachhaltige Materialien eine Rolle, sondern auch die Art, wie Räume organisiert und möbliert werden. Das Ziel ist es, harmonische Lebensräume zu erschaffen, die ökologische Prinzipien mit Alltagstauglichkeit verbinden. Dabei achtet man darauf, dass Möbel nachhaltig produziert sind und ihre Stellung im Raum den natürlichen Lichtfluss sowie die Luftzirkulation fördert. Wer einen bewussten Umgang mit Ressourcen schätzt, wird auch an der richtigen Platzierung seiner Möbel Freude haben.